Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Büro: Fraukircher Straße 26, 56637 Plaidt
Logistiklager: Industriegebiet Pommerfeld, 56630 Kretz
E-Mail: info@daubgmbh.de
Service-Hotline: +49 (0) 26 32 / 95 57 - 0

Produkte filtern

Agrobs Bierhefe pur
Bierhefe pur für PferdeDie getreidefreie und schmackhafte AlternativeDurch den Einsatz reiner Bierhefe, nicht an Treber gebunden, ist AGROBS Bierhefe Pur auch für Pferde mit empfindlichem Stoffwechsel im Rahmen einer getreidefreien Fütterung geeignet. Durch den hohen Gehalt natürlich vorkommender B-Vitamine und Aminosäuren ist Bierhefe Pur ein sehr vielseitig einsetzbares und zu jeder Fütterung passendes Ergänzungsfuttermittel und wertet die Fütterung jeden Pferdes in jedem Alter auf.Melassefrei, sowie ohne den Zusatz von Geschmacks- und Konservierungsstoffen. Reine BierhefeMelassefreiPräbiotische WirkweiseEINSATZBEREICH: für glänzendes Fell, starke Hufe und gesunde Hautals Lieferant natürlicher B-Vitamine und Aminosäurenzur Verbesserung der Verdauung und Futterverwertung
Agrobs Spurenelemente pur
Die Spurenelemente Zink, Selen, Kupfer, Mangan, Jod und Kobalt sind unentbehrlich für wichtige Stoffwechselfunktionen im Körper unserer Pferde. Mangelerscheinungen ausgelöst durch eine unzureichende Versorgung oder einen erhöhten Bedarf können eine Vielzahl an meist unspezifischen Symptomen wie verringerte Leistungsbereitschaft, Infektanfälligkeit, Allergieneigung sowie mangelnde Haut- und Hufqualität zur Folge haben.Spurenelemente pur ist auf eine artgerechte und rohfaserreiche Fütterung abgestimmt und enthält alle wichtigen Spurenelemente zum Ausgleich solcher Mangelerscheinungen.Spurenelemente pur ist getreide- und melassefreifür den gezielten Ausgleich eines Mangels an Spurenelementennach Krankheit zur Unterstützung der Rekonvaleszenzzur Ergänzung bei erhöhtem Bedarf (z.B. Wachstum, erhöhter sportlicher Leistung, Stress, chronischen Krankheiten)EINSATZBEREICHfür den gezielten Ausgleich eines Mangelsnach Krankheit zur Unterstützung der Rekonvaleszenzzur Ergänzung bei erhöhtem Bedarf (z.B. Wachstum, erhöhter sportlicher Leistung, Stress, chronische Krankheiten)
Agrobs Zink Pur
Hautprobleme, wie z.B. Mauke oder Sommerekzem, schlechte Hufe, Allergien, Probleme beim Fellwechsel oder ein geschwächtes Immunsystem können Anzeichen für einen Zinkmangel sein.Mit AGROBS Zink pur kann ein Zinkmangel sinnvoll ausgeglichen werden. Zink pur liefert hochverfügbares organisch gebundenes Zink, das optimal vom Körper verwertet werden kann. Die ausgewählte Zusammensetzung mit warmluftgetrockneten Wiesengräsern und -kräutern sowie Leinsamen macht Zink pur besonders schmackhaft und wird auch von mäkeligen Pferden gerne angenommen.EINSATZBEREICHfür den gezielten Ausgleich eines Zinkmangelsfür Haut, Fell und Hufezur Stärkung des Immunsystems
Atcom Selen Zink
ATCOM SELEN ZINK – zum gezielten Ausgleich eines Selen- und Zinkmangels. Selen ist - in den richtigen Mengen – ein wichtiges Spurenelement. Es hat nachweislich eine antioxidative Funktion und wirkt sich positiv auf die Skelettmuskulatur, die Leber, die Fortpflanzungsorgane, die Schilddrüsenfunktion und das Immunsystem aus. Eine Selenunterversorgung schwächt das Immunsystem. Ein schwerer Mangel führt außerdem zu degenerativen Skelett- und Herzmuskelveränderungen, besonders bei neugeborenen Fohlen in den ersten Tagen oder Wochen nach der Geburt, wenn tragende Stuten ungenügend mit Selen versorgt wurden. Bei älteren Pferden wird bei einem Selenmangel von verschlagsähnlichen Symptomen berichtet. Das Spurenelement Zink spielt bei nahezu allen Vorgängen im Körper eine wichtige Rolle. Es ist Bestandteil von Skelett und Enzymen, wichtig für Kollagensynthese und Antikörperbildung. Auch für das Immunsystem ist Zink unentbehrlich und daher ist es sinnvoll während Phasen mit erhöhtem Stress, wie z.B. einem Stallwechsel, auf eine ausreichende Zinkzufuhr zu achten. Ebenso hat sich die Supplementierung von Zink auch bei Hufproblemen, wie schlechter Hornqualität oder langsam wachsendem Horn, und Hautproblemen, wie Sommerekzem oder Mauke, bewährt. Zink spielt zum einen für die Regenerationsfähigkeit ebenso wie für die Barrierefunktion der Haut eine äußerst wichtige Rolle. Da der Bedarf an Zink und Selen gerade in Spurenelementarmen Regionen kaum noch über das Grundfutter gedeckt werden kann, sollten beide Elemente über ein Mineralfutter und in Situationen mit erhöhtem Bedarf gegebenenfalls über einen speziellen Ergänzer zugeführt werden. Mit ATCOM SELEN ZINK versorgen Sie Ihr Pferd mit hochverfügbarem Selen und Zink in überwiegend organisch gebundener Form. So wird eine optimale Verfügbarkeit ermöglicht.   Besondere Eigenschaften von ATCOM SELEN ZINK             Zum gezielten Ausgleich eines Selen- und Zinkmangels             Zur Unterstützung des Immunsystems und zur Erhöhung des Zellschutzes            Für Hufe, Haut und Fell             Zur Unterstützung im Fellwechsel             Enthält organisch gebundenes Selen und Zink             Angereichert mit Vitamin E, Mikroalgen und Hagebutten Ideal geeignet: Zur gezielten Unterstützung bei einem Selen- und Zinkmangel für Hufe, Fell und Immunsystem während des Fellwechsels
%
Bergsiegel Brennnesselblätter MHD 31.07.2025
Bergsiegel Brennesselblätter werden während der Blütezeit der Brennessel geerntet und fördern den Entschlackungs- und Entwässerungsprozess, so können auch leichte Ödeme abtransportiert werden. Durch ihren hohen Gehalt an Vitaminen, Enzymen und Eisen wirken sie sich positiv auf den Verdauungstrakt aus. Des Weiteren haben Brennesselblätter positiven Einfluss auf Haut und Fell. Hierbei können die Blätter sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden.
Bergsiegel Haut-Wohl Pferd
Die Haut des Pferdes unterliegt vielen Umwelteinflüssen. Um sie gesund zu erhalten ist eine ausreichende Nährstoffversorgung essentiell. Doch auch die Natur bietet einiges, um die Gesundheit der Haut zu unterstützen. So liefern Ackerschachtelhalm und Klebkraut einen hohen Anteil Kieselsäure, welche dazu beitragen kann Haut und Bindegewebe zu stärken. Abgerundet wird die Mischung durch Pfefferminze, der positive Eigenschaften auf das Immunsystem nachgesagt werden.
Derby Zink + C
Ein spezielles Ergänzungsfuttermittel für alle Pferde, bei denen ein rationsbedingter Mangel an Zink ausgeglichen werden soll. In DERBY Zink + C kommt eine organische Zink-Verbindung in Kombination mit Vitamin C zum Einsatz, die vom Stoffwechsel sehr gut aufgenommen wird. Zink ist Bestandteil von über 200 Enzymen und steuert als Cofaktor wichtige Stoffwechselvorgänge wie z.B. das Hormonsystem oder das Immunsystem. Vitamin C wird zwar in der Regel körpereigen und ganzjährig produziert, aber die gezielte Ergänzung mit Vitamin C sichert die Unterstützung des Immunsystems in jeder Situation ab. Viel wichtiger bzw. direkt sichtbarer ist allerdings die Beteiligung von Zink an der Zellneubildung bei jungen Pferden aber auch der Zellerneuerung bei adulten Pferden. Hier stehen der Hautstoffwechsel und das Fellwachstum an erster sichtbarer Stelle.Für alle Pferde und PonysGezielter Ausgleich von ZinkmangelZink unterstützt im Fellwechsel
Derby Zink + Selen liquid
Ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde, das dem gezielten Ausgleich von Zink- und Selenmängeln der Futterration dient. DERBY® Zink-Selen liquid enthält hochdosiert organisch gebundenes Zink und Selen. Beide Spurenelemente sind wichtig für das Immunsystem des Pferdes. Bei einer Unterversorgung kann es schnell zu einem geschwächten Immunsystem sowie Haut- und Hufproblemen kommen. DERBY® Zink-Selen liquid kann bei bekannten Mängeln oder in Phasen mit erhöhtem Bedarf, zum Beispiel im Fellwechsel, als Kur eingesetzt werden.Unterstützung des ImmunsystemsBei erhöhtem Bedarf zum Ausgleich einer MangelsituationHochdosierte Ergänzung von Zink und Selen
Derby Zink liquid
Spurenelement als flüssiges Ergänzungsfuttermittel für PferdeHochdosierte Ergänzung von ZinkKombination aus organischen und anorganischen VerbindungenDERBY® Zink liquid ist ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde, das dem gezielten Ausgleich von Zinkmangel in der Ration dient. DERBY® Zink liquid kombiniert hochdosierte organische und anorganische Zinkverbindungen. Das Spurenelement ist Bestandteil von Enzymen und steuert als Cofaktor wichtige Stoffwechselvorgänge. Hervorzuheben ist auch die Beteiligung von Zink an der Zellneubildung und der Zellerneuerung. In Mangelsituationen können durch DERBY® Zink liquid vor allem der Hautstoffwechsel und das Fellwachstum positiv beeinflusst werden. Aber auch das Immunsystem kann durch die Fütterung von DERBY® Zink liquid unterstützt werden.
Dodson&Horrell Alfalfa Oil Plus
Alfalfa Oil Plus enthält hochwertiges Alfalfa-Häcksel und zusätzliches Rapsöl, um Pferden bei schwerer Arbeit, in der Zucht oder bei Bedarf an zusätzlicher Unterstützung zusätzliche Kalorien zu liefern.Alfalfa Oil Plus ist frei von Zucker- oder Stärkezusätzen und bietet kontrollierte, langsam freigesetzte Energie. Außerdem ist es staubfrei für die Gesundheit der Atemwege.Ideal für Vielseitigkeitspferde, Springpferde, Dressurpferde, Poloponys und Rennpferde sowie untergewichtige Pferde und Veteranen.
Dodson&Horrell Build & Glow
Unser Build & Glow wurde als hervorragende Quelle dichter und konzentrierter Kalorien entwickelt und ist ideal für Showpferde und -ponys, Pferde mit schlechter Leistung oder Personen, die eine Phase ungewollten Gewichtsverlusts durchmachen.KalorienreichNicht heizendÖlmischungVitamin E hinzugefügt
Dodson&Horrell Ultimate Balancer
Konzentrierte Vitamin- und Mineralstoffquelle mit zusätzlichen gesundheitsfördernden Ergänzungsmitteln für alle Pferde und Ponys.Ultimate Balancer berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse der Pferdeernährung, einschließlich unserer Forschung zu Antioxidantien sowie Vitamin- und Mineralstoffgehalt auf der Weide. So stellt es sicher, dass Ihr Pferd oder Pony alle benötigten Nährstoffe erhält. Ideal zur Ergänzung des natürlichen Vitamingehalts im Futter und zur Produktion essentieller Aminosäuren für die allgemeine Gesundheit und den Muskelaufbau.KalorienarmVerdauungsunterstützung mit FOS und HefeHufunterstützung mit Biotin, Chelatzink und MethioninErholung und Immununterstützung mit QLC-Antioxidantien, MSM und Vitamin C
Doskar Hanfsamen
Zur Unterstützung von Haut, Fell, Muskelaufbau und GelenkenHanfsamen versorgen den Körper mit essentiellen Fettsäurenstärken das Immunsystemunterstützen die Funktion des StoffwechselsHanfsamen enthalten sowohl Omega-3- als auch Omega-6-Fettsäuren, die für die Gesundheit von Haut, Fell, Gelenken und dem Immunsystem wichtig sind. Sie sind außerdem eine gute Quelle für pflanzliche Proteine, die eine wichtige Rolle beim Muskelaufbau und bei der Reparatur von Gewebe spielen.
Doskar Liquids Vitamin E + Selen
Wirkt positiv auf die Sauerstoffversorgung der Muskelzellen und sorgt für einen gesunden Aufbau der Muskulatur.Vitamin E ist ein essentielles Antioxidans, das vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann und das dazu beiträgt, Zellen vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale zu schützen. Diese freien Radikale entstehen als Nebenprodukte des normalen Stoffwechsels und können bei Pferden, insbesondere bei Sportpferden, durch intensive körperliche Aktivität vermehrt gebildet werden.In der Fütterung ist Vitamin E besonders bei Pferden, die wenig frisches Gras erhalten (z.B. im Winter), essentiell. Heu enthält zwar Vitamin E, jedoch sinkt der Gehalt nach der Lagerung stark ab. Daher ist es sinnvoll, Vitamin E über Zusatzfutter bereitzustellen, insbesondere bei Sportpferden, Zuchtstuten oder älteren Pferden, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.ADMR-konform
Doskar MSM Pur Granulat
Die natürliche Schwefelverbindung MSM (Methylsulfonylmethan) gleicht ernährungsbedingte Mängel aus und stärkt die Regenerationsfähigkeit im ganzen Organismus. Trägt auch zur Verbesserung der Huf-, Haut- und Haarstruktur bei. Schwefel hat eine wesentliche Aufgabe im Pferdekörper – er sorgt dafür, dass Bewegungsabläufe ungehemmt möglich sind, da er die Kollagenbildung anregt. Schwefel ist also ein unverzichtbares Element im Stoffwechsel aller Lebewesen. Viele Eiweißverbindungen sowie die Struktur und Festigkeit des Knorpels, der Haut, der Hufe und der Haare sind unmittelbar abhängig vom Gehalt an Schwefel und seinen Verbindungen. Ein Schwefelmangel macht sich meist zuerst in den Knorpeln, Bändern und Sehnen der Pferde bemerkbar. Unser DOSKAR 4 EQUI MSM Granulat besteht aus 100% Methylsulfonylmethan und sorgt für eine ausreichende Versorgung des Pferdes mit organischem Schwefel.Frei von Zucker und Getreide, daher auch für Pferde mit Stoffwechselerkrankungen (wie PSSM) geeignet.ADMR-konform
Doskar Schwarzkümmelsamen ganz
Zur Unterstützung des ImmunsystemsUnsere Ägyptischen Schwarzkümmelsamen sind eine natürliche Ergänzung für die tägliche Fütterung. Sie enthalten wertvolle ungesättigte Fettsäuren und Antioxidantien, die Immunsystem, Stoffwechsel, Darmflora, Hautgesundheit und Schleimhäute unterstützen.Stärken das Immunsystem und unterstützen die körpereigene AbwehrFördern gesunde AtemwegePflegen Haut & FellUnterstützen die Magen-Darm-Gesundheit durch wertvolle BitterstoffeNatürliche Fütterung ohne künstliche Zusätze
Dr. Schaette Healthy Skin
Dr. Schaette's Healthy Skin wird als Kur, z. B. in Zeiten des Fellwechsels, oder bei empfindlichen Pferden zur natürlichen Unterstützung einer gesunden Hautfunktion gefüttert.Schachtelhalm weist einen hohen Gehalt an organisch gebundenem Silizium auf. In dieser Form ist es vom Körper besonders gut verwertbar. Aroniatrester enthält außerdem viele natürliche Antioxidantien und unterstützt so die Hauterneuerung. Das Spurenelement Zink, bekannt für seine bindegewebsfestigenden und immununterstützenden Eigenschaften, rundet die Rezeptur ab. Der optische Zustand von Haut und Fell kann uns wichtige Informationen über den Gesundheitsstatus des Pferdes geben. Ein stumpfes Haarkleid, schuppige Haut, sowie Scheuerstellen sind deutliche Hinweise für eine gestörte Hautfunktion.Die Zufütterung von Dr. Schaette's Healthy Skin empfiehlt sich daher: zur Förderung einer gesunden Hautfunktion zur Festigung des Bindegewebes kurmäßig, z. B. in Zeiten des Fellwechsels dauerhaft bei Pferden mit empfindlicher HautIdeale Zeitpunkte für eine Kur mit Dr. Schaette's Healthy Skin sind Frühjahr und Herbst, jeweils 6 – 8 Wochen vor dem Fellwechsel beginnend. Auch bei Pferden mit empfindlicher Haut eignet sich die Zufütterung von Dr. Schaette's Healthy Skin als unterstützende Maßnahme über die Sommermonate.
Dr. Schaette Herb Mineral Pellets
Dr. Schaette’s Herb Mineral ist ein Mineralfuttermittel für Pferde mit der Extraportion Kräuter für einen gesunden Stoffwechsel.Dr. Schaette‘s Herb Mineral ist ein schmackhaftes Mineralfuttermittel, das Ihr Pferd das ganze Jahr über mit allen wichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen und zusätzlich mit natürlichen Wirkstoffen aus Kräutern versorgt.Die enthaltenen Kräuter stärken den Organismus von innen heraus, so dass die Pferde den täglichen Anforderungen gewachsen sind. Der Stoffwechsel und die Immunabwehr werden so gezielt unterstützt. Für eine optimale Bioverfügbarkeit setzen wir in Dr. Schaette‘s Herb Mineral auf organisch gebundenes Selen sowie hoch bioverfügbare Zink- und Kupferverbindungen der neuesten Generation.Die Zufütterung von Dr. Schaette‘s Herb Mineral empfiehlt sich: • Zur Sicherung des täglichen Bedarfs an Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen und Kräutern • Zur Vorbeugung fütterungsbedingter Mangelsituationen • Zur Optimierung der Stoffwechselprozesse • Zur Aufwertung der Futterration über das ganze JahrDr. Schaette‘s Herb Mineral ist melasse- und getreidefrei. Das Präparat enthält beste Natur-Qualität, auf Zusätze wie synthetische Konservierungs-, Aroma- oder Verarbeitungshilfsstoffe verzichten wir bewusst. Die Verwendung von Dr. Schaette‘s Herb Mineral ersetzt die Zufütterung eines anderen Mineralfutters.
Dr. Schaette Herb Mineral Pulver
Dr. Schaette’s Herb Mineral ist ein Mineralfuttermittel für Pferde mit der Extraportion Kräuter für einen gesunden Stoffwechsel.Dr. Schaette‘s Herb Mineral ist ein schmackhaftes Mineralfuttermittel, das Ihr Pferd das ganze Jahr über mit allen wichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen und zusätzlich mit natürlichen Wirkstoffen aus Kräutern versorgt.Die enthaltenen Kräuter stärken den Organismus von innen heraus, so dass die Pferde den täglichen Anforderungen gewachsen sind. Der Stoffwechsel und die Immunabwehr werden so gezielt unterstützt. Für eine optimale Bioverfügbarkeit setzen wir in Dr. Schaette‘s Herb Mineral auf organisch gebundenes Selen sowie hoch bioverfügbare Zink- und Kupferverbindungen der neuesten Generation.Die Zufütterung von Dr. Schaette‘s Herb Mineral empfiehlt sich: • Zur Sicherung des täglichen Bedarfs an Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen und Kräutern • Zur Vorbeugung fütterungsbedingter Mangelsituationen • Zur Optimierung der Stoffwechselprozesse • Zur Aufwertung der Futterration über das ganze JahrDr. Schaette‘s Herb Mineral ist melasse- und getreidefrei. Das Präparat enthält beste Natur-Qualität, auf Zusätze wie synthetische Konservierungs-, Aroma- oder Verarbeitungshilfsstoffe verzichten wir bewusst. Die Verwendung von Dr. Schaette‘s Herb Mineral ersetzt die Zufütterung eines anderen Mineralfutters.
Dr. Weyrauch Nr 4 Goldwert
Hier ist alles Gold was glänzt!Wissenschaftliche Untersuchungen haben längst gezeigt, dass der Spurenelementbedarf in der heutigen Zeit durch das Grundfutter nicht mehr gewährleistet werden kann. Allein die Gehalte an Zink, Kupfer, Selen und Mangan im Heu sind seit den 70iger Jahren boden-pH-abhängig teilweise um die Hälfte und damit überdeutlich gesunken.Anzeichen für eine SpurenelementverarmungenAnzeichen für eine Verarmung an Spurenelementen sind wirklich vielfältig. Sie können mit Leistungsdefiziten und nervösen Störungen wie Unruhe, Schreckhaftigkeit oder psychischer Labilität beginnen. Oft treten aber auch Haut-, Fell- und Hufprobleme auf. Der Fellwechsel vollzieht sich schleppend und bei älteren Pferden beginnt das Deckhaar immer länger und lockig zu werden. Die Hufe wachsen nur zögerlich, sind oft brüchig oder neigen zu Fäulnis. Es können Pigementierungsstörungen und Fehlfärbungen auftreten.Ekzem und AllergieIn besonders schweren Mangelsituationen kann es zur Ausprägung des fütterungsbedingten Ekzems und Juckreiz kommen, aber auch zu Störungen des Immunsystems wie Infektanfälligkeit und erhöhter Allergieneigung.Chronische Bronchitis, Verdauungsstörungen mit Durchfall oder Kotwasserneigung können ebenso ihre Ursache in einem Mangel an Zink, Kupfer, Mangan und Selen haben wie Verspannungen, Muskelprobleme, Knorpelabbau, Osteoporose, Knochenbildungsstörungen und Stoffwechselprobleme wie das Equine Metabolische Syndrom (EMS) oder das Equine Cushing Syndrom (ECS).Besonders bedauerlich ist das Nichtanschlagen alternativer (feinstofflicher) Heilmethoden, wenn ein Spurenelementmangel die Regenerationsfähigkeit der Gewebe im Rahmen der Selbstheilung verhindert (siehe dazu Beitrag: Gute Ernährung - besserer Heilerfolg).Spurenelementmangel bei Fohlen - traurige GewissheitZahlreiche Untersuchungen an Pferden haben einen Zusammenhang von Beinproblemen und einer Unterversorgung mit Spurenelementen, vor allem Kupfer bei Fohlen und heranwachsenden Pferden gezeigt. Zink-, Kupfer-, Selen und Manganmängel gelten heute wissenschaftlich bestätigt als Ursache von Stellungsfehlern, Minderwuchs, sowie Chipsbildung bzw. Osteochondrosis.Nr. 4 Goldwert - schnell und hocheffizientdr. Weyrauch Nr. 4 Goldwert zeichnet sich durch die Verwendung hochbioverfügbarer Spurenelemente in Chelatform aus, die in eine Grundlage feinster Kräuter-, Gewürz-, Frucht- und Wurzelkomponenten eingebettet sind, durch die ein unproblematischer und besonders schneller Nährstofftransport in die Zelle erfolgt. Die Verhältnisse der Spurenelemente untereinander sind stimmig und basieren auf den Ergebnissen langjähriger Forschungsarbeit. Die bindemittel-, aroma- und zusatzstofffreie Zubereitung, der Verzicht auf zugesetzte Mengenelemente wie Calcium, Phosphor oder Magnesium und künstliche Vitamine sowie die Chelatform ermöglichen eine vortreffliche Spurenelementaufnahme ohne den Stoffwechsel in irgendeiner Form zu belasten. Durch den erst dadurch möglichen äußerst sparsamen Einsatz bei hoher Bioverfügbarkeit ist im Vergleich zu vielen ähnlichen Produkten die Gefahr von Störungen des Mineralstoffgleichgewichts bzw. Verdrängungsreaktionen äußert gering. So können auch starke Spurenelementmängel langfristig und zuverlässig behoben werden. Der Einsatz ausschließlich organisch gebundener Spurenelemente schont zudem die Vitaminreserven (Shurson et al.1996). Nr. 4 Goldwert wird mittlerweile von vielen moderen Tierärzten und Heilpraktikern mit gutem Gewissen empfohlen.Ergebnis des Produkttests bei der Firma Ströh aus Hamburg: Note 1,5 !
Dr. Weyrauch Zinkurasan Vet
Zink - essentiell für Haut, Hufe und Immunsystem, Große Probleme erfordern große SchritteDas Spurenelement Zink ist bekannt für seine überragende Bedeutung im Rahmen der Regeneration der Zellen, des Immunsystems und bei Entgiftungsvorgängen im gesamten Stoffwechsel. Zinkmängel zeigen sich beim Pferd sehr häufig in Haut- und Hufproblemen, häufig in Juckreiz- und Allergieneigung. Gerade in der Zeit des Fellwechsels können Defizite zu einer allgemeinen Schwächung des Immunsystems und Infektanfälligkeiten führen.Mauke, Raspe, Kotwasser und Durchfall sowie das gefürchtete Sommerekzem und schlechte Wundheilung können äußerliche Anzeichen einer defizitären Situation darstellen. Im Rahmen eines Zinkmangels kann es auch zu Schleimhaut- und Fruchtbarkeitsstörungen kommen. Schleimhäute befinden sich im Magen-Darm-Trakt, im Bereich der Atmung und Lunge sowie in der Gebährmutter. Abmagerung und Appetitlosigkeit sowie die Neigung zu Parasitenbefall können ebenso Anzeichen für ein nicht bedarfsgerechte Zinkversorgung sein wie Nervosität und "Geistersehen". Das Spurenelement Zink ist biochemische Basis für die Umsetzung von ß-Carotin in Vitamin A und der notwendigen Aktivierung der Vitamine des B-Komplexes.Der Zinkgehalt in Heu und anderen Grundfuttern ist seit über 10 Jahren deutlich gesunken, so dass eine deutliche Zinksubstitution zumindest im Fellwechsel und bei genetisch disponierten Pferden (Spezialrassen, Ponys) sinnvoll ist.Wie zeigen sich Nährstoffmängel im Bereich des Spurenelements Zink?Haut- und Hufprobleme beim Pferd (Juckreiz, schlecht heilende Wunden, Parakeratose, Mauke, Ekzem, Huffäule) können auf einen Mangel am Spurenelement Zink zurückgeführt werden. Weitere Anzeichen für einen Zinkmangel beim Pferd können ein schwaches Immunsystem, Allergieneigung und Entgiftungsstörungen sein. Futterberechnungen, Haarmineralanalysen oder Blutuntersuchungen unterstützen die Diagnose. Zinkmängel beim Pferd sind sehr häufig und können ihre Ursache in einer unzureichenden Versorgung über das Grundfutter oder einer reinen Heufütterung haben. Besondere Bedarfssituationen (Stress, Entgiftungsstörungen und spezielle Stoffwechselerkrankungen) sollten durch eine zusätzliche Zinkzufuhr ausgeglichen werden.Warum ZINKURASAN vet?Bei der Fütterung labiler oder chronisch kranker Tiere kann ein kurmäßiger Einsatz von hochdosiertem Zink den Behandlungserfolg des Tierarztes unterstützen. Dazu gehört der gesamte Bereich der Wundheilung, Mauke, Raspe, blutiges Ekzem, Hufkrebs oder viele andere Erkrankungen des Ekto- oder Endoderms. ZINKURASAN vet ist ein Ergänzungsfuttermittel für besondere Ernährungszwecke zur Unterstützung der Regeneration von Hufen und Haut.Was macht Zinkurasan vet so besonders?Es gibt auf dem Markt mittlerweile eine fast unüberschaubare Anzahl von Zinkpräparaten. Zinkurasan vet kann als ganz besondere Zinkusubstiution bezeichnet werden. Im Gegensatz zu anderen Produkte unterscheidet es sich nicht nur hinsichtlich der Menge und der Bioverfügbarkeit der verwendeten Zinkverbindungen sondern auch hinsichtlich des Trägermaterials. Das Besondere an ZINKURASAN vet ist wie bei allen dr.WEYRAUCH - Produkten, dass ausgesuchte Kräuter, Wurzeln und Früchte in ganz spezieller Gewichtung die Zuverlässigkeit und die Schnelligkeit des Nährstofftransports, was als wissenschaftlich bestätigt gilt, bestimmen.Für die ausgesprochen gute Verfügbarkeit wurde für dieses hochwertige Produkt rein organisch gebundenes Zink gewählt. Dieses wurde in eine Grundlage reiner Frucht-, Kräuter- und Gewürzkomponenten eingebettet, um so den Transport des Zinks über die Verdauung durch das Blut bis in die Zelle zu befördern. dr.WEYRAUCH Zink ist auf der Basis langjähriger wissenschaftlicher Arbeit entwickelt worden und wird von modernen Tierärzten und Heilpraktikern gerne empfohlen.Mit Zinkurasan vet von dr.WEYRAUCH werden dem Großpferd mit der Fütterung von ein bis zwei Meßlöffeln (10 bis 30g) pro Tag zusätzliche 450 bis 900mg Zink in Form von Zink-Aminosäure-Chelat zugeführt. Die Fütterung erfolgt durchgehend (ohne Tagespausen). Nach Operationen, Verletzungen und Infektionen sowie schweren Wundinfektionen steigt der Zinkbedarf um ein Mehrfaches an. Dann kann Zinkurasan vet kurzfristig in doppelter Dosierung über eine Woche gefüttert werden.Bei fütterungsbedingtem Sommerekzem richtet sich die Fütterungsmenge nach der Intensität des Juckreizes als Maßstab für den Zinkstatus. Eine konstante, über dreimonatige Fütterung bedingt der Absprache, da eine langfristige Zinksupplementierung Kupfer- und Manganmängel provozieren könnte. Auf eine grundsätzlich bedarfsgerechte Versorgung mit anderen Spurenelementen wie Eisen, Zink, Kupfer und Selen durch eine mineralisierte Fütterung (z.B. dr.WEYRAUCH Nr. 4 Goldwert) sollte geachtet werden, um etwaige Verdrängungsreaktionen zu vermeiden.Mit ZINKURASAN vet steht Ihrem Pferd ein wohlschmeckendes Produkt zur Verfügung, welches keine weiteren Wünsche offen lässt! Selbstverständlich verzichten wir auch bei ZINKURASAN vet auf stärkehaltige Zusätze, billige Füllstoffe, Süß-, Konservierungs- und Aromastoffe. Die würden den Nährstoffübergang bremsen. Sprechen Sie gerne auch mit Ihrem Tierarzt darüber.
Eggersmann Derma Vital Cubes
Derma Vital Cubes ist ein spezielles Futter für Pferde mit Hautproblemen.Ernährungsbedingte Mangelsituationen spiegeln sich oft in Haut- und Fellproblemen wider. "Mein Pferd hat ein stumpfes Fell, die Haut ist schuppig, der Fellwechsel ist erschwert oder mein Pferd neigt zu Ekzemen", sind Aussagen von Pferdebesitzern, deren Pferde möglicherweise an einer Unterversorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen leiden. Aber auch bei anderen Haut- und Fellproblemen kann eine gezielte Ergänzung mit Nährstoffen (wie z. B. mit Zink, Selen, essentiellen Aminosäuren, B-Vitaminen) helfen, dass sich die Haut schneller regenerieren kann. Auch ein Ungleichgewicht der Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementversorgung kann zu Haut- und Fellproblemen führen. So kann z. B. ein ungünstiges Calcium / Phosphor-Verhältnis, zu hohe Calciumgehalte sowie ein zu hoher Gehalt an Phosphor die Verwertung wichtiger Spurenelemente wie z. B. von Zink reduzieren und somit Hautprobleme auslösen. Gerade Pferde der nordländischen Rasse, wie Isländer, Tinker und Friesen etc., können mit Hautveränderungen auf zu hohe Mengen an Kohlenhydraten oder speziell auf Hafer, Haferschälkleie oder andere Verarbeitungsprodukte aus Hafer reagieren. Daher wird in unseren Derma Vital Cubes bewusst auf Hafer oder Haferbestandteile verzichtet. Speziell zur Unterstützung der Schutzfunktion der Haut sind Derma Vital Cubes mit Zink in Form des organisch gebundenen Zinkchelats sowie mit Kupfer, Biotin und Selen angereichert. Das Futter kann den besonderen Bedarf allergiesensibler Pferde an hochwertigen Nährstoffen gezielt ausgleichen, um fütterungsbedingten Mangelerscheinungen vorzubeugen. Zusätzlich wurde eine spezielle Kräutermischung zur Unterstützung bei Haut- und Fellproblemen (stumpfes Fell, trockene Haut, Schuppen, Juckreiz oder schlecht heilende Haut) in die Rezeptur eingebunden. Diese Kräuter können den Haut- und Fellstoffwechsel stimulieren und regulieren. Da Hauterkrankungen oftmals mit Verdauungsstörungen in Zusammenhang gebracht werden können, ist die Rezeptur der Derma Vital Cubes so abgestimmt, dass neben der Haut auch die Darmgesundheit aktiv unterstützt werden kann. Durch den höheren Gehalt an Rohfaser und speziell durch den Einsatz von Obsttrester können die Verdauungsvorgänge optimiert und Störungen vorgebeugt werden. Die kombinierten Nähr- und Vitalstoffe der Derma Vital Cubes können sich daher positiv auf das Immunsystem auswirken und die Stoffwechselvorgänge fördern.Die Vorteile auf einen Blick:- mit organisch gebundenem Zink- ohne Hafer und Haferbestandteile- kann fütterungsbedingten Mangelerscheinungen vorbeugen- stärke- & zuckerreduziert- kann bei allen Arten von Hautproblemen eingesetzt werden
Eggersmann Derma Vital Cubes Big Bag
Derma Vital Cubes ist ein spezielles Futter für Pferde mit Hautproblemen.Ernährungsbedingte Mangelsituationen spiegeln sich oft in Haut- und Fellproblemen wider. "Mein Pferd hat ein stumpfes Fell, die Haut ist schuppig, der Fellwechsel ist erschwert oder mein Pferd neigt zu Ekzemen", sind Aussagen von Pferdebesitzern, deren Pferde möglicherweise an einer Unterversorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen leiden. Aber auch bei anderen Haut- und Fellproblemen kann eine gezielte Ergänzung mit Nährstoffen (wie z. B. mit Zink, Selen, essentiellen Aminosäuren, B-Vitaminen) helfen, dass sich die Haut schneller regenerieren kann. Auch ein Ungleichgewicht der Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementversorgung kann zu Haut- und Fellproblemen führen. So kann z. B. ein ungünstiges Calcium / Phosphor-Verhältnis, zu hohe Calciumgehalte sowie ein zu hoher Gehalt an Phosphor die Verwertung wichtiger Spurenelemente wie z. B. von Zink reduzieren und somit Hautprobleme auslösen. Gerade Pferde der nordländischen Rasse, wie Isländer, Tinker und Friesen etc., können mit Hautveränderungen auf zu hohe Mengen an Kohlenhydraten oder speziell auf Hafer, Haferschälkleie oder andere Verarbeitungsprodukte aus Hafer reagieren. Daher wird in unseren Derma Vital Cubes bewusst auf Hafer oder Haferbestandteile verzichtet. Speziell zur Unterstützung der Schutzfunktion der Haut sind Derma Vital Cubes mit Zink in Form des organisch gebundenen Zinkchelats sowie mit Kupfer, Biotin und Selen angereichert. Das Futter kann den besonderen Bedarf allergiesensibler Pferde an hochwertigen Nährstoffen gezielt ausgleichen, um fütterungsbedingten Mangelerscheinungen vorzubeugen. Zusätzlich wurde eine spezielle Kräutermischung zur Unterstützung bei Haut- und Fellproblemen (stumpfes Fell, trockene Haut, Schuppen, Juckreiz oder schlecht heilende Haut) in die Rezeptur eingebunden. Diese Kräuter können den Haut- und Fellstoffwechsel stimulieren und regulieren. Da Hauterkrankungen oftmals mit Verdauungsstörungen in Zusammenhang gebracht werden können, ist die Rezeptur der Derma Vital Cubes so abgestimmt, dass neben der Haut auch die Darmgesundheit aktiv unterstützt werden kann. Durch den höheren Gehalt an Rohfaser und speziell durch den Einsatz von Obsttrester können die Verdauungsvorgänge optimiert und Störungen vorgebeugt werden. Die kombinierten Nähr- und Vitalstoffe der Derma Vital Cubes können sich daher positiv auf das Immunsystem auswirken und die Stoffwechselvorgänge fördern.Die Vorteile auf einen Blick:- mit organisch gebundenem Zink- ohne Hafer und Haferbestandteile- kann fütterungsbedingten Mangelerscheinungen vorbeugen- stärke- & zuckerreduziert- kann bei allen Arten von Hautproblemen eingesetzt werden